
Bergkamen: Überblick über den Internet-Ausbau
Bergkamen, eine Stadt im Landkreis Unna in Nordrhein-Westfalen, hat in den letzten Jahren große Fortschritte beim Ausbau ihrer Internetinfrastruktur gemacht. In diesem Artikel werden wir einen Überblick über die verfügbaren Breitbandtechnologien in Bergkamen geben und den Grad des Ausbaus für jede dieser Technologien bewerten.
DSL
DSL ist eine weit verbreitete Breitbandtechnologie, die in Bergkamen gut ausgebaut ist. Laut den neuesten Informationen ist DSL mit 16 Mbit/s zu 100% ausgebaut, was bedeutet, dass alle Haushalte Zugang zu dieser Geschwindigkeit haben sollten. DSL mit 50 Mbit/s ist ebenfalls zu 100% ausgebaut, während DSL mit 100 Mbit/s einen Ausbaugrad von 90% aufweist. Dies bedeutet, dass die meisten Haushalte in Bergkamen Zugang zu schnellen DSL-Verbindungen haben, die ihren Bedürfnissen gerecht werden.
Kabel-Internet
Das Kabel-Internet in Bergkamen ist zu einem großen Teil ausgebaut, mit einer Abdeckung von bis zu 80%. Das bedeutet, dass viele Haushalte die Möglichkeit haben, über das Kabelnetzwerk eine schnelle Internetverbindung zu erhalten. Kabel-Internet bietet in der Regel höhere Geschwindigkeiten als DSL und kann eine gute Alternative sein, insbesondere für Haushalte, die große Datenmengen herunterladen oder Online-Streaming-Dienste nutzen.
Glasfaser
Der Ausbau von Glasfasernetzen, die ultraschnelle Internetverbindungen bieten, ist in Bergkamen noch nicht abgeschlossen. Es gibt keine Informationen über den Grad des Ausbaus von Glasfaser in der Stadt. Allerdings gibt es die Möglichkeit, dass in Zukunft Fortschritte bei der Bereitstellung von Glasfaser gemacht werden, um noch schnellere und zuverlässigere Verbindungen anzubieten.
LTE und 5G
Das LTE-Mobilfunknetz, auch als 4G bekannt, ist in Bergkamen zu 100% ausgebaut. Das bedeutet, dass die Bewohner von Bergkamen eine zuverlässige und schnelle mobile Internetverbindung haben sollten. Darüber hinaus ist der Ausbau von 5G, der nächsten Generation des Mobilfunks, ebenfalls bis zu 100% abgeschlossen. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für noch schnellere Geschwindigkeiten und eine verbesserte Konnektivität in der Stadt.
Fazit
Der Internet-Ausbau in Bergkamen ist insgesamt gut vorangeschritten, insbesondere im Bereich DSL, Kabel-Internet, LTE und 5G. Die meisten Haushalte haben Zugang zu schnellen DSL-Verbindungen, und das Kabel-Internet bietet eine gute Alternative mit hoher Abdeckung. Während der Ausbau von Glasfaser noch nicht abgeschlossen ist, besteht die Möglichkeit, dass in Zukunft weitere Fortschritte gemacht werden.
|
Internet Verfügbarkeit in Bergkamen
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
97% |
30 Mbit/s |
90% |
50 Mbit/s |
90% |
100 Mbit/s |
87% |
200 Mbit/s |
53% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
71% |
30 Mbit/s |
71% |
50 Mbit/s |
71% |
100 Mbit/s |
71% |
200 Mbit/s |
71% |
400 Mbit/s |
71% |
1000 Mbit/s |
59% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
0% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
99% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
100% |
4G |
100% |
5G DSS |
98% |
5G |
99% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Bergkamen
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
99% |
30 Mbit/s |
96% |
50 Mbit/s |
96% |
100 Mbit/s |
94% |
200 Mbit/s |
84% |
400 Mbit/s |
71% |
1000 Mbit/s |
59% |
✔ Die hohe Flexibilität von Tarifen mit kurzen Laufzeiten ermöglicht es Ihnen, den Anbieter jederzeit zu wechseln und unabhängig zu bleiben.
✔ Ab sofort ist ein Telekom-Anschluss nicht mehr notwendig, um Telefon und DSL zu nutzen.
✔ Auch wer kurzfristige Vertragslaufzeiten bevorzugt, findet Angebote ohne Mindestvertragslaufzeit.
✔ Durch einen Wechsel des Anbieters kann man unter gewissen Tarifen eine Wechselprämie erhalten.
✔ Mit einigen Tarifen erhalten Sie einen kostenlosen Router, was sich positiv auf Ihre Finanzen auswirkt.
✔ Mit Ihrem neuen Anbieter wird die Kündigung ohne Aufwand für Sie erledigt, damit Sie sich entspannen können.
✔ Online sind bei manchen Tarifen Ermäßigungen möglich.
✔ Sie können mit der DSL-Geschwindigkeit von 16 MBit/s bis zu 1000 MBit/s problemlos im Internet surfen.
✔ Wenn Sie es angenehm haben möchten, können Sie neben Ihrem Tarif auch einen TV-Receiver für Ihre Fernsehabende buchen.
✔ Eine gemeinsame Nutzung von Telefon- und Internetdiensten kann zu Einsparungen bei den Gesamtkosten führen, weshalb es ratsam ist, diese Möglichkeit zu prüfen.
Mehr Informationen finden Sie zum DSL-Geschwindigkeit Preisvergleich auf der
.