
Internet-Ausbau in Dortmund: DSL, Kabel-Internet, Glasfaser und Mobilfunk im Überblick
Dortmund, eine Großstadt in Nordrhein-Westfalen, ist bekannt für ihre Industrie- und Kulturszene sowie ihren Fußballverein. Doch wie sieht es mit dem Internet-Ausbau in der Stadt aus? In diesem Artikel werden wir einen Überblick über den Stand von DSL, Kabel-Internet, Glasfaser und Mobilfunk in Dortmund geben.
DSL
In Dortmund ist DSL weit verbreitet und es gibt hohe Abdeckungsraten. Bis zu 100% der Stadt können mit 16 Mbit/s versorgt werden, während 50 Mbit/s und 100 Mbit/s bis zu 100% der Stadt abdecken. Dies bedeutet, dass die meisten Einwohner von Dortmund Zugang zu schnellem Internet haben und auch die Möglichkeit haben, höhere Geschwindigkeiten zu nutzen.
Kabel-Internet
Kabel-Internet ist in Dortmund bis zu 80% ausgebaut. Dies bedeutet, dass die meisten Einwohner der Stadt Zugang zu schnellem Internet haben, das auf Kabeltechnologie basiert. In einigen Gebieten der Stadt kann jedoch keine Kabel-Internetverbindung bereitgestellt werden, was die Abdeckung einschränkt.
Glasfaser
Der Ausbau von Glasfaser in Dortmund ist noch recht gering. Derzeit sind weniger als 10% der Stadt mit Glasfaser erschlossen. Allerdings gibt es laufende Bemühungen von Unternehmen und der Stadtverwaltung, den Ausbau von Glasfasernetzen voranzutreiben, um die Infrastruktur für zukünftige Anwendungen und Technologien zu verbessern.
Mobilfunk
In Sachen Mobilfunk ist Dortmund gut aufgestellt. 4G (LTE) ist in der gesamten Stadt zu 100% ausgebaut, während 5G bis zu 100% der Stadt abdeckt. Dies bedeutet, dass Einwohner und Besucher von Dortmund schnelles und zuverlässiges mobiles Internet nutzen können, auch in dicht besiedelten Bereichen der Stadt.
Fazit
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass Dortmund in Bezug auf DSL und Mobilfunk gut aufgestellt ist, während der Ausbau von Glasfaser noch hinterherhinkt. Kabel-Internet ist ebenfalls gut abgedeckt, aber es gibt einige Bereiche, in denen keine Verbindung möglich ist. Wenn Sie auf der Suche nach einem schnellen und zuverlässigen Internetanschluss in Dortmund sind, sollten Sie unseren Preisvergleich nutzen, um die besten Angebote zu finden.
|
Internet Verfügbarkeit in Dortmund
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
97% |
30 Mbit/s |
93% |
50 Mbit/s |
93% |
100 Mbit/s |
90% |
200 Mbit/s |
55% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
75% |
30 Mbit/s |
75% |
50 Mbit/s |
75% |
100 Mbit/s |
75% |
200 Mbit/s |
75% |
400 Mbit/s |
74% |
1000 Mbit/s |
66% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
8% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
98% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
100% |
4G |
100% |
5G DSS |
91% |
5G |
98% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Dortmund
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
99% |
30 Mbit/s |
96% |
50 Mbit/s |
96% |
100 Mbit/s |
94% |
200 Mbit/s |
85% |
400 Mbit/s |
75% |
1000 Mbit/s |
67% |
✔ Die Kombination von Telefon- und Internetdiensten kann eine kostengünstige Option sein, die man in Erwägung ziehen sollte.
✔ Mit der Fernsehen-Flatrate stehen dir bis zu 116 TV-Sender zur Auswahl, darunter auch 30 in HD-Qualität.
✔ Bestimmte Tarife ermöglichen es den Nutzern, mehrere Leitungen und Rufnummern ohne zusätzliche Kosten zu nutzen.
✔ Das Internet über TV-Kabel könnte für Sie eine ideale Entscheidung sein, wenn Sie eine hohe Bandbreite benötigen oder oft große Dateien herunterladen.
✔ Es ist möglich, neben dem Tarif auch einen TV-Receiver für gemütliche TV-Abende bei Bedarf zu buchen.
✔ Wenn man auf Glasfaseranschlüsse setzt, bekommt man eine zuverlässigere und schnellere Verbindung für Internet und Telefon als bei Kupferleitungen.
✔ Ein Telekom Anschluss ist nicht mehr zwingend notwendig, um Telefon und DSL zu verwenden.
✔ Sie haben die Freiheit, den Anbieter ohne Vertragsbindung jederzeit zu wechseln, dank der kurzen Vertragslaufzeiten.
✔ Es ist einfach, die passende Option zu finden, indem man zwischen Vertragslaufzeiten von 1 bis 24 Monaten wählt.
✔ Wechselprämien können die Entscheidung bei der Wahl eines Tarifs beeinflussen.
Mehr Informationen finden Sie zum DSL-Geschwindigkeit Preisvergleich auf der
.