
Der Internet-Ausbau in Moers, Nordrhein-Westfalen
Moers, eine Stadt im Landkreis Wesel in Nordrhein-Westfalen, zeichnet sich durch ihre reiche Geschichte und ihre kulturelle Vielfalt aus. In der heutigen digitalen Welt spielt der Internetzugang eine entscheidende Rolle für die Einwohner von Moers. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf den Ausbau des Internets in Moers und die verschiedenen verfügbaren Technologien.
DSL (Digital Subscriber Line)
DSL ist eine der häufigsten Technologien zur Bereitstellung von Breitbandinternet. In Moers ist DSL 16 Mbit/s bis zu 100% ausgebaut, was bedeutet, dass alle Einwohner Zugang zu dieser Geschwindigkeit haben. Darüber hinaus ist auch DSL 50 Mbit/s bis zu 100% ausgebaut, um den Bedarf nach schnelleren Internetverbindungen zu decken. Zwar ist DSL 100 Mbit/s mit einer Abdeckung von bis zu 90% etwas weniger weit verbreitet, dennoch bietet es denjenigen, die eine schnellere Internetverbindung benötigen, eine gute Option.
Kabel-Internet
Kabel-Internet ist in Moers bis zu 80% ausgebaut. Diese Technologie nutzt das vorhandene Kabel-TV-Netzwerk, um Hochgeschwindigkeitsinternet bereitzustellen. Mit einer breiten Verfügbarkeit bietet Kabel-Internet den Einwohnern von Moers eine gute Alternative, insbesondere für diejenigen, die höhere Bandbreitenanforderungen haben.
Glasfasern
Der Ausbau von Glasfasern in Moers ist noch relativ gering und beträgt unter 10%. Glasfaserkabel gelten als die schnellste und zuverlässigste Form der Internetverbindung. Obwohl der Ausbau derzeit begrenzt ist, könnten zukünftige Investitionen den Ausbau von Glasfasern in Moers vorantreiben und den Einwohnern ultimative Geschwindigkeiten bieten.
LTE (4G) und 5G
In Bezug auf mobile Internetverbindungen ist Moers gut aufgestellt. LTE (4G) ist flächendeckend zu 100% ausgebaut und bietet den Einwohnern eine zuverlässige drahtlose Verbindung mit hoher Geschwindigkeit. In Bezug auf 5G ist der Ausbau mit einer Abdeckung von bis zu 20% noch begrenzt. Dennoch wird dieser Bereich voraussichtlich in den kommenden Jahren weiter ausgebaut, um den steigenden Anforderungen an drahtlose Konnektivität gerecht zu werden.
Fazit: Nutzen Sie unseren Preisvergleich
Der Internet-Ausbau in Moers bietet den Einwohnern eine Vielzahl von Optionen, um ihren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. DSL mit verschiedenen Geschwindigkeiten ist weit verbreitet, Kabel-Internet bietet eine gute Alternative, und LTE (4G) gewährleistet eine schnelle mobile Internetverbindung.
|
Internet Verfügbarkeit in Moers
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
94% |
30 Mbit/s |
93% |
50 Mbit/s |
93% |
100 Mbit/s |
89% |
200 Mbit/s |
59% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
72% |
30 Mbit/s |
72% |
50 Mbit/s |
72% |
100 Mbit/s |
72% |
200 Mbit/s |
72% |
400 Mbit/s |
72% |
1000 Mbit/s |
72% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
2% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
98% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
100% |
4G |
100% |
5G DSS |
99% |
5G |
15% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Moers
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
99% |
30 Mbit/s |
94% |
50 Mbit/s |
94% |
100 Mbit/s |
93% |
200 Mbit/s |
85% |
400 Mbit/s |
73% |
1000 Mbit/s |
73% |
✔ Wenn man Telefon- und Internetdienste kombiniert, kann man von Preisvorteilen profitieren, die es lohnt, in Erwägung zu ziehen.
✔ Es gibt Tarife, die mehrere Telefonleitungen und Rufnummern bereitstellen, ohne dafür einen Aufpreis zu verlangen.
✔ Bei einigen Tarifen können Sie mithilfe eines Online-Rabatts viel Geld sparen.
✔ Es ist möglich, einen TV-Receiver als optionale Leistung neben dem Haupttarif zu buchen, um gemütliche Abende vor dem Fernseher zu verbringen.
✔ In der Fernsehen-Flatrate sind bis zu 116 TV-Sender verfügbar, von denen 30 in HD-Auflösung sind.
✔ Einigen Anbietern bieten sowohl einen Online-Videothek-Zugang als auch ein TV-Paket an.
✔ Eine bessere Verbindung für Internet und Telefon wird durch die Verwendung von Glasfaseranschlüssen über das Glasfasernetz des Providers gewährleistet.
✔ Die vielen Tarifoptionen mit kurzen Vertragslaufzeiten ermöglichen Ihnen jederzeit, den Anbieter zu wechseln, ohne sich langfristig zu binden.
✔ Wir stellen Ihnen die führenden und wichtigsten DSL- und Telefonanbieter vor, wenn Sie nach einem neuen Anbieter suchen.
✔ Eine DSL-Verbindung von 16 Mbit/s ermöglicht Ihnen das Surfen im Internet mit Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gbit/s.
Mehr Informationen finden Sie zum DSL-Geschwindigkeit Preisvergleich auf der
.